AKTUELLES
WEINPROBEN
Entdecke unsere Weine bei unseren OPEN TASTINGS und MASTER CLASSES. Das Open Tasting bietet die perfekte Gelegenheit, unser Weingut und unsere Weine in entspannter Atmosphäre kennenzulernen. Die Master Class richtet sich an Weinliebhaber – und alle, die es werden möchten. Immer Samstags um 13 Uhr auf unserem Weingut.
WEIN AM STEIN 2025
Erlebe eine unvergessliche Atmosphäre aus Menschen, Musik und Wein! Mitten im malerischen Rebenmeer des Würzburger Steins, begleitet von einem atemberaubenden Blick über die Stadt, schaffen täglich wechselnde Bands die perfekte Stimmung – abgerundet durch erstklassige Weine und exquisite kulinarische Genüsse.
FOLGT UNS AUF INSTAGRAM
WEINGUT AM STEIN - ON TOUR
PRESSE UND WERTSCHÄTZUNG
Das Weingut am Stein wurde im Vinum Weinguide Deutschland 2025 als Weingut des Jahres 2025 Franken ausgezeichnet und hat den Aufstieg von 4 auf 4,5 Sterne geschafft. Die Jury lobt: „Es muss einfach nach oben gehen, deswegen ist dieses Vorzeigeweingut zurecht bei 4,5 Sternen!“
Besonders beeindruckt zeigt sich der Vinum Weinguide von der Qualität und Konsequenz der Arbeit: „Die Weine sind durchweg beeindruckend – es gibt keine Ausreißer. Alles wird mit klarer Selbstverständlichkeit abgefüllt, so als wäre es das Normalste der Welt. Biologisch-dynamische Bewirtschaftung, ein eigener Wasservorrat für die Weinberge, Solaranlagen – alles scheint Sinn zu machen. Doch am Ende muss es eben auch in der Flasche überzeugen. Und das tut es.“
Bei der VDP.GROSSES GEWÄCHS Vorpremiere wurden 71 Weißweine verkostet, darunter 19 Silvaner GGs von 13 Weingütern. "Ganz vorne lag einmal mehr das Weingut am Stein der Familie Knoll, diesmal sogar als alleiniger Silvaner-Überflieger mit 94 Punkten", schrieb Christoph Nicklas in Meiningers Sommelier. Damit landete der 2022 STEIN, Stetten Silvaner GG auf Platz 1 aller verkosteten Silvaner GGs. Hier erfahren Sie mehr über die Wertschätzung.
Bei Jancis Robinson landete der 2022 STEIN, Stetten Silvaner GG auf Platz 3 aller verkosteten Silvaner und erhielt 17 von 20 Punkten.
„An edgy, apple-laced coolness is woven throughout the dense tapestry of this nimble Silvaner. Threads of crips white fruit, apple skin, lime zest and chalky finesse. Lithe poise and grippy texture make for a slender, stony character that defines the modern Silvaner.“
2022 STEIN, Stetten Silvaner GG
„Das Große Gewächs läuft zu Hochform auf, zeigt weiße und gelbe Früchte, etwas Quitten, ist sehr präsent, stoffig, druckvoll, nachhaltig.“ 94/100 PUNKTE
2022 STEIN, Stetten Riesling GG
„Der 2022er Stein-Riesling ist würzig, offen, intensiv, enorm kraftvoll, nachhaltig, mineralisch, sehr jugendlich.“
93/100 PUNKTE
"Knoll's 2022 Stetten Stein Silvaner GG shows an elegant and yeasty nose with delicate fruit aromas and notes of rather green phenols, reminiscent of apple peel. Behind that, a terroir characterized by salty rock notes and herbal tones is indicated. Powerful, firm and fresh on the palate, this limestone Sylvaner still seems a bit reduced and was evidently harvested too early to score with freshness. But do you buy a GG to get a fresh, vital wine? Nothing against freshness and stimulation, but do I need a GG for that? What about generosity and hedonism?"
Tasted at the Vorpremiere VDP.Grosses Gewächs in Wiesbaden in August 2024.
91+/100 PUNKTE
2022 STEIN, Stetten Silvaner GG
„Apfel, Birne, Kräuter, feiner Kümmel, steinige Noten, Gesteinsmehr, reife Mirabellen. Dichter Gaumen, der von einer präsenten, eingewobenen Säure durchzogen wird, recht kraftvoll, nicht zurückhaltend, viel Extraschub, reife Phenolik stützt den Bau, mineralische Würze im Ausklang."
94+/100 PUNKTE
2022 STEIN, Stetten Riesling GG
„Das ist schon eine Benchmark in diesem Jahrgang, das muss man ganz offen und ehrlich sagen—große Weinmacherkunst!"
2022 STEIN, Stetten Silvaner GG
GROSSES GOLD GEWINNER bei den GOLDEN GRAPE AWARDS
2022 STEIN, Stetten Silvaner GG
18/20 PUNKTEN
2022 STEIN, Stetten Riesling GG
17,5/20 PUNKTEN
Publikationen
Einmal im Jahr wird bei respekt groß gefeiert. Das diesjährige Respekt-Johanni zur Sommersonnenwende fand bei Fred Loimer auf seinem Weingut im Kamptal, Österreich statt. „100-60-25-15” lautete der Titel des diesjährigen Events. Hier gehts zum Artikel.
DER FEINSCHMECKER war unterwegs in der Weinmetropole Franken und hat auch bei uns einen Stopp eingelegt.
Hier gehts zum Artikel.
Champagner vom Meeresgrund & unser Pure&Naked.
Schaumweine gären meist in der Flasche, es ist ein ausgefeiltes Verfahren aus dem 17. Jahrhundert. Manchen Kellermeistern reicht das nicht.
Hier gehts zum ganzen Artikel.Tatenlos rumsitzen, bis Hotels und Restaurants wieder öffnen dürfen? Einige Gastroprofis nutzen die Krise, um Winzern zuhelfen – und sich dabei weiterzubilden. Der Autor (Ulrich Amling) erlebte biodynamischen Weinanbau hautnah bei uns im Weingut.